Die Innovationen im bundesdeutschen Mittelstand; ökoeffiziente Hallenheizungen der nächsten Generation
In der BRD ist Mittelstandsförderung großgeschrieben und das umfangreichste und erfolgreichste Förderprogramm zur Entwicklung neuer Produkte in Kooperation von Hochschulen und Mittelstand, ist das AiF ZIM-Programm.
Hier puscht das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit ca. 600 Mio € pro Jahr bis zu 1500 Projekte. Das ZIM-Programm (Zentrale Innovation Mittelstand) wird über den Arbeitskreis industrieller Forschung (AiF) organisiert. Einer der erfolgreichsten Antragsteller und Projektbearbeiter ist das Forschungszentrum CeMOS der Hochschule Mannheim. Das Programm ist der praxis- und mittelstandsorientierten Ausrichtung von CeMOS auf den Leib geschnitten. Etliche neue Produkte konnten über die Jahre entwickelt werden und es haben sich einige junge Firmen daraus entwickelt: Medibeacon, Optoquant, MELT, FreeDeWaTER.
Die erfolgreichsten Projekte können einmal im Jahr in Berlin auf dem Parkgelände der AiF ausgestellt werden. CeMOS ist jedes Jahr dabei – manchmal mit bis zu 3 Exponaten aus 3 Projekten.
In diesem Jahr wurde das Hallenheizungssystem der nächsten Generation ausgestellt, dem gemeinsam mit der Firma Kübler Hallenheizung entwickelten „Futura“. Er beruht auf dem Prinzip der Strahlungsheizung, d.h. nicht die Luft wird erwärmt, sondern direkt die Menschen. Durch dieses Prinzip spart der Futura nicht nur bis zu 70% Primärenergie, sondern kann alternativ auch mit Erdgas, Biogas, Strom und Wasserstoff betrieben werden und kombiniert die Hallenheizung mit der Hallenbeleuchtung. Durch Produkte wie das hier entwickelte kann das Forschungszentrum CeMOS zur Klimawende beitragen. Kübler und CeMOS arbeiten schon seit über 10 Jahren in ZIM-Projekten zusammen und die Zusammenarbeit ist auf jeden Fall für die nächsten beiden Jahre gesichert.
In diesem Jahr zog der sehr auffällige Messestand die Augen aller auf sich, sodass uns sogar Wirtschaftsminister Dr. Robert Habeck seine Aufmerksamkeit schenkte und persönlich vorbeikam. Für uns auf jeden Fall ein voller Erfolg.