CeMOS entwickelt mit Firmenpartner KÜBLER die nächste Generation öko-effizienter Hallenheizungen

Die Energiewende erfordert auch die stetige Entwicklung neuer energiesparender Produkte. Vor diesem Hintergrund wurde ein gemeinsames Projekt der Hochschule Mannheim/CeMOS, der Fa. KÜBLER/Ludwigshafen und dem KIT/Karlsruhe durchgeführt, um die nächste Stufe komplexer Energieversorgungssysteme zu entwickeln.

Gefördert wurde das Projekt durch das BMWK unter der Projektträgerschaft der AiF-Berlin im Rahmen eines ZIM-Projektes.

Der im Projekt realisierte Teilschritt der stetigen Produktverbesserung im Rahmen der seit vielen Jahren andauernden Kooperation zwischen KÜBLER und CeMOS war diesmal die Kombination der Wärme- und Lichtversorgung von Hallen, aber auch der weiteren Steigerung des Wirkungsgrades.

Mit dem neuen aktuell in der Markteinführungsphase befindlichen Produkt spart der Installateur die Hälfte der Installationskosten für Licht/Wärme – ein gewaltiger Vorteil.

Die Projektleitung seitens CeMOS hatte Frau Gamze Ünsal-Peter, MSc.

Das Produkt, welches die technologische Spitzenposition in Sachen energiesparender Hallenheizungen weiter ausbaut, wird z.B. auf dem Mittelstandstag der AiF im Juni 2023 der Öffentlichkeit präsentiert.

Ein Nachfolgeprojekt, welches der Hinwendung zur Wasserstoffverwendung Rechnung trägt, ist bereits von der AiF genehmigt worden. Auch hier erhoffen wir uns spannende und in die Zukunft weisende Technologiesprünge.


« zurück