Erstes Social Event mit IMT und Young Leaders Club

Gelungene gemeinsame Veranstaltung des Instituts Medizintechnik und des Young Leaders Club

Sowohl der Hochschule Mannheim als auch der Universität Heidelberg ist es ein Anliegen, dass Forscher und Studierende im Bereich Medizin + Technik zusammenarbeiten. Das Institut Medizintechnik (IMT), welches seit einem Jahr eine neue Leitung hat, ist ein gemeinsames Institut der Universität Heidelberg und der Hochschule Mannheim, welches nicht an Fakultäten, sondern direkt an den jeweiligen Rektoraten aufgehängt ist. Regelmäßige Events sollen zuverstärktem Austausch zwischen Medizin und Technik führen. So führte auch Prof. Dr. Nilüfer Baba in ihrer Eröffnungsansprache des "Ersten Social Events" die Bedeutung und den Nutzen des IMT aus. Das Ereignis fand im Cubex One am 19.07.2023 statt.

Von der medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg wird der "Young Leaders Club" promotet mit der Zielsetzung, die Zukunfts-Chancen der jungen Studierenden und Absolventen durch Networking zu verbessern. Was lag näher, als sich hier zusammenzutun. Daher betonte Frau Dr. Marie-Claire Rassweiler-Seyfried von der Universitätsmedizin Mannheim die Vorteile der Zusammenarbeit dieser beiden Institutionen. Inhaltlich konkrete Angebote wurden dann von Prof. Dr. Matthias Rädle (Forschungszentrum CeMOS der HS-Mannheim) offeriert, der breite Ausschnitte aus der Medizintechnik auf Seiten der Hochschule präsentierte. Prof. Dr. Patrick Meier erläuterte im Anschluss die Forschungssituation an der Medizinischen Fakultät Mannheim. Als nächstes stand ein anstrengendes, aber wirkungsvolles Speed Dating auf dem Programm. Im 5-Minuten-Abstand stellten sich Teilnehmer gegenseitig vor und unterhielten sich über Aspekte ihrer Arbeit und auch über die persönliche Situation. Aus dem regen Austausch von Visitenkarten war das gegenseitige Interesse für zukünftige gemeinsame Initiativen ablesbar. Zum Abschluss gab es noch einmal schwere Mathematik von Dr. Yubing Tong, University of Pennsylvania, der sich auf KI-Auswertung im Bereich Bildanalytik stürzte.

Das nette Ambiente mit Zugang zur Dachterrasse des Cubex One und das bereitgestellte Catering sorgten zudem für gute Stimmung. Insgesamt eine gelungene Veranstaltung, die nach "mehr" schreit.

Die Folien der Veranstaltung sind demnächst auf der Homepage des IMT downloadbar.


« zurück