Jubiläumsveranstaltung des Clusters "Energie und Umwelt" der Metropolregion Rhein-Neckar

Die Hochschule Mannheim befindet sich zentral mitten in einer wirtschaftlich und wissenschaftlich sehr aktiven Region. Um die Zusammenarbeit von Industrie und Wissenschat weiter zu stärken und zu fördern wurde die Metropolregion Rhein-Neckar gegründet, in der der nahezu alle relevanten Partner vertreten sind. Die Hochschule Mannheim ist insbesondere engagiert im Cluster "Energie und Umwelt" und wird dort seit der Gründung vor 10 Jahre vertreten durch Prof. Dr. Matthias Rädle, Forschungszentrum CeMOS. Schon in der Vorgängerorganisation der E2A (Erneuerbaren Energie-Agentur) war die Hochschule aktiv. Dieses Cluster aus Mittelständlern, Großindustrie und seitens der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und der Hochschule Mannheim verfolgt und agiert in den modernen Bereichen der nachhaltigen Technologien.

Nach 10 Jahren intensiver Zusammenarbeit und aktiven Austausches wurde nun ein Resümee gegeben, was erreicht wurde und wo die zukünftigen Entwicklungen zu erwarten sind. Sehr anschaulich wurden interessante Aspekte im Jubiläumsfilm zusammengefasst.

Etliche gemeinsame Ideen und Projekte konnten durch die regelmäßigen Treffen entwickelt werden. Viele Partnerschaften der Hochschule mit industriellen Partnern in der Region wurden etabliert. Die Leiterin des Clusters, Fr. Dr. Doris Wittneben, konnte große Hoffnungen für die zukünftige Zusammenarbeit wecken, insbesondere da die MRN selbst zunehmend in der Lage ist - neben der Finanzierung durch die beteiligten Partner auch in erheblichem Maße Drittmittel einzuwerben.


« zurück